Magie der Rauhnächte - Räuchern & Brauchtum im Kräuterstadl
TirolWest
22.12.2025 / 17:00 - 18:30

Magie der Rauhnächte - Räuchern & Brauchtum im Kräuterstadl

Cache: 00:12:40

Die geheimnisvolle Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag ist in vielen Regionen als Rauhnächte bekannt – eine Schwellenzeit, in der das Alte endet und das Neue beginnt. Traditionell gelten die zwölf Nächte zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Jänner als besonders mystisch: Die „Wilde Jagd“ zieht umher, das Räuchern von Haus und Hof vertreibt böse Geister, und alte Bräuche erzählen von Frau Holle oder der Percht als Hüterinnen dieser Zeit.

In den Alpen ist das Räuchern an bestimmten Nächten nach wie vor lebendig. Vor allem in bäuerlichen Familien hat das Räuchern am Heiligen Abend eine besondere Bedeutung. Auch das Orakeln zu den sogenannten Lostagen, um Hinweise auf das kommende Jahr zu erhalten, ist tief im Brauchtum verankert.

Im stimmungsvollen Zammer Kräuterstadl gibt es viel über die wichtigsten Räucherpflanzen, traditionelle Räuchermethoden und das uralte Wissen rund um die Rauhnächte zu erfahren.

WICHTIGE INFORMATIONEN
Der Kräuterstadl ist beheizt und über eine kurze, aber steile Treppe erreichbar. Aus hygienischen Gründen ist der Zutritt für Hunde nicht gestattet, da im Stadl auch Lebensmittel angeboten werden.


Zum Event auf TirolWest

Kontakt:

Ferienregion TirolWest
Malserstraße 47a
6500 Landeck +43.5442.65600

Veranstaltungsort:

Vielen Dank an unsere Ermöglicher:

Land Tirol TirolWest Wirtschaftskammer Landeck Volksbank Landeck Sparkasse Imst Elektro Müller Der Grissemann

Wir Danken unseren Unterstützern:

Sebastian Gitterle Luzian Bouvier Handl Gastro Genusswelt

Danke allen weiteren Kooperationsbetrieben:

Juwelier Winkler