
Das fachliche Know-how unserer regionalen Betriebe ist ein wertvoller Schatz: Unternehmen aus Landeck und Umgebung verfügen über langjährige Erfahrung, fundiertes Fachwissen und innovative Lösungen in ihren jeweiligen Branchen. Dieses Expertenwissen teilen sie gerne in Form von Blogbeiträgen, die nicht nur einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen, sondern auch praxisnahe Tipps, Trends und spannende Hintergrundinformationen liefern.
So wird das Wissen der Betriebe einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht und trägt dazu bei, die Kompetenz der Region sichtbar zu machen. In dieser Rubrik finden sich Beiträge unserer Unterstützer zu aktuellen Entwicklungen, Fachthemen und Best Practices – ein digitales Schaufenster für die Expertise unserer Wirtschaft, das sowohl interessierte Bürgerinnen und Bürger als auch Fachkollegen bereichert.
Blogbeiträge & Fachartikel
Vertrauen durch Verantwortung – sichere Standards und hybride Infrastruktur als Basis der IT-Sicherheit. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Daten das Rückgrat vieler Geschäftsprozesse bilden, ist IT-Sicherheit kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.„Bei CASABLANCA ist ein hoher Sicherhei
Schädigt jemand einen anderen in dessen Rechtsgütern, so können sich aus solchen Schädigungen sowohl straf- als auch zivilrechtliche Folgen ergeben. Voraussetzung hierfür ist im Regelfall ein rechtswidriges Verhalten des Schädigers. Eingriffe in absolut geschützte Rechtsgüter, worunter insbesondere ...
Unter einer Wertsicherungsklausel, auch Indexklausel oder Preisanpassungsklausel genannt, versteht man eine Klausel in einem Vertrag, aufgrund derer der Wert einer Geldforderung an die Entwicklung eines bestimmten Index (z.B. Verbraucherpreisindex) angepasst werden soll. Wertsicherungen in Mietvertr ...
Wohnungseigentum ist gemäß Legaldefinition in § 2 Abs 1 Wohnungseigentumsgesetz (WEG) das einem Miteigentümer einer Liegenschaft eingeräumte beschränkt dingliche Recht, ein Wohnungseigentumsobjekt ausschließlich zu nutzen und allein darüber zu verfügen. Aus dieser allgemeinen Umschreibung des Wohnun ...
Wie der European Accessibility Act das digitale Gästeerlebnis neu definiert Der European Accessibility Act (EAA) ist seit dem 28. Juni 2025 in Kraft – und verändert die digitale Welt der Hotellerie grundlegend. Statt nur Vorschriften abzuhaken, bietet er die Chance, Gastfr
Warum die Hotellerie jetzt Haltung zeigen muss Stell dir vor......dein Stresslevel steigt. Ohne dass du es selbst merkst, erkennt ein Algorithmus, dass du dringend eine Pause brauchst. Er bucht das perfekte Hotel für dich, plant dein Programm, ch
Sind wir schon in QualityLand? Sind wir schon in QualityLand? Die Hotellerie erlebt eine tiefgreifende Transformation, angetrieben durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction
Der Fälligkeitszeitpunkt ist jener Zeitpunkt, zu dem der Schuldner eine Leistung zu erbringen hat und der Gläubiger sie grundsätzlich annehmen soll. Vor Fälligkeit kann der Gläubiger die Leistung durch den Schuldner nicht verlangen und ist zudem berechtigt, die Annahme zu verweigern. Primär richtet ...
In einer erst kürzlich ergangenen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs (OGH) befasste sich das Höchstgericht mit der Frage der Passivlegitimation der vom räumlichen Wirkungsbereich eines Wegeerhaltungsgemeindeverbands erfassten Gemeinden für Haftungsfälle aus allfällig unzureichend gesicherten Str ...
§ 1311 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) normiert: „Der bloße Zufall trifft denjenigen, in dessen Vermögen oder Person er sich ereignet. […]“. Die österreichische Privatrechtsordnung geht sohin davon aus, dass grundsätzlich jeder, der in seiner Sphäre einen Schaden erlitten hat, diesen auch ...