
3. Landecker Talkessellauf: Sa, 12.04.2025
VIELEN DANK AN ALLE TEILNEHMERINNEN!
Der Talkessellauf 2025 ist Geschichte...
Herzliche Gratulation an 273 Finisher im Hauptbewerb, an 94 Kinder in den Kinderrennnen und an die 6 Teilnehmer der Inklusionswertung!
Alle Ergebnisse und unsere Fotogalerie findet ihr hier:
Ergebnisliste: online am 12.04
Talkessellauf 2025 in Bildern
Der dritte Talkessellauf war ein voller Erfolg – sportlich, emotional und voller Teamspirit!
Hier findet ihr die besten Schnappschüsse vom Lauf, der Kinderbewerbe, der Siegerehrung und dem bunten Rahmenprogramm rund ums Alte Kino.Ob Zieleinlauf, Fan-Momente oder Stimmung entlang der Strecke – klickt euch durch und erlebt den Talkessellauf noch einmal in Bildern!
Pressebericht zum Talkessellauf 2025
Ein Lauffest der Bewegung, Gemeinschaft & Emotion
Die dritte Auflage des Laufs war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein echtes Fest der Gemeinschaft. Das Laufevent im Talkessel vereinte alle Alterklassen, Profi und Hobbyläufer, lokale Helden und internationale Gäste – mit viel Teamgeist und Begeisterung. Danke allen Sponsoren, Unterstützern und Teilnehmern!
Entdecke die Digitale Region Landeck
Mit der Digitalen Region Landeck hast du jetzt alle Infos zu Veranstaltungen, Mittagsmenüs, Angebote und mehr direkt auf deinem Handy. Kein Suchen mehr, einfach reinschauen und immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Informiere dich bequem und rechtzeitig darüber, was als nächstes los ist, wo dein nächstes Mittagessen wartet und wo es besondere Angebote für dich gibt. Du siehst die vielen Möglichkeiten auf einen Blick und leistet mit deinem Besuch einen Beitrag zu einer pulsierenden und lebenswerten Region Landeck!
Streckenbeschreibung Talkesslrunde - 11 KM, 200HM
In der Region Landeck ist die Talkesselrunde jedem ein Begriff: Die Einen spazieren sie – die Anderen nutzen sie als willkommene Lauf- und Trainingsstrecke. Nach der erfolgreichen Premiere des Landecker Talkessellauf 2023 und der zweiten Auflage im Jahr 2024 können sich am Samstag, den 12. April 2025 zum dritten Mal begeisterte Hobby- und Spitzensportler untereinander und mit der Uhr messen – oder die Strecke einfach als Lauffest genießen.
Start und Ziel sind beim Alten Kino in Landeck Die Strecke verläuft durch die Begegnungszone über die Andreas-Hofer-Brücke vorbei an BH und Hotel Sonne nach Perfuchs, über Burschl, Sonnenweg und Lötz nach Zams und über das Krankenhaus Zams, Blumenallee und Riefe zum Recyclinghof Landeck und weiter hinter der Kaserne über Urtl und Maisengasse zurück in die Innenstadt ins Ziel beim Alten Kino. Die Strecke ist damit rund 11 Kilometer lang und es sind ca. 200 Höhenmeter zu überwinden.
In Zams beim Riefengebäude findet sich eine Versorgungsstation, an der sich die Teilnehmer erfrischen und stärken können. Entlang der Strecke leiten Streckenposten, Absperrungen und Farbmarkierungen den Weg. Im Start und Zielbereich erwartet die Läufer und Zuschauer ein Rahmenprogramm aus Unterhaltung, Musik und Kulinarik und im Anschluss an das Rennen erfolgt die Siegerehrung für die verschiedenen Wertungskategorien.
Bewerbe & Wertungskategorien 2025
Einzelbewerb
Teambewerb
Kleinkinderlauf
Kinderrennen
Geher
Rollstuhlrennen
Zeitplan
Abholung der Startnummern:
Freitag, 11. April: 15:00-20:00 Uhr
Samstag, 12. April (= Renntag): 08:00 bis 09:30 Uhr
Beim Infobüro TVB Tirol West -
Malserstraße 47a, 6500 Landeck
Start der Bewerbe - Samstag, 12.04.25
10:00 Uhr Kinderrennen
10:30 Uhr Hauptbewerb
10:45 Uhr Rollstuhlrennen
Teilnahmegebühren 2025
Hauptbewerb (Einzel- & Teamwertung, Geher):
- bis Ende Februar € 18,-
- bis Ende März € 22,-
- bis zum Nennschluss am 10. April € 25,-
- Nachnennung vor Ort: € 30,-
Kinderläufe:
- Kinder: € 6,-
- Nachnennung vor Ort: € 10,-
Rollstuhlfahrer:
- Freie Teilnahme
Laufvorbereitung
Zur optimalen Vorbereitung auf den Landecker Talkessellauf bietet LA-Paws Crossfit ab 18. Februar jeden Dienstag bis 8. April von 18:45 – 20:00 Uhr einen Lauftreff an. Unkostenbeitrag sind 5€ pro Person und Termin. Anmeldungen zum Lauftreff und weitere Informationen per Mail an info@la-paws.at oder unter 0650-4434527.
Für die Rollstuhlfahrer gibt es am 08.04 um 18:30 Uhr die Möglichkeit der gemeinsamen Durchfahrt der Strecke. Bitte um Anmeldung zum Rolli Treff direkt bei Sandra Careccia unter 0676-9264217.