Die wichtigste Botschaft
Die Anmeldung auf der Digitalen Region Landeck, das Erstellen von Profilen und das Einpflegen von Angeboten, Aktuellem, Mittagsmenüs sowie Veranstaltungen ist jetzt und in Zukunft kostenlos! Das aktive Mitmachen im Portal wird mit Landeck Talern belohnt, die zur zusätzlichen Hervorhebung von Inhalten verwendet werden können!
Wie werden Inhalte auf Digitalen Region Landeck dargestellt?
Es steht allen Interessenten aus der Region frei sich bei der Digitalen Region Landeck zu registrieren und sein Profil zu befüllen. Mit dem eigenen Account können Inhalte kostenlos veröffentlicht werden - solange sie zeitlich relevant sind, werden sie durchgehend auf der Profilansicht des jeweiligen Akteurs öffentlich dargestellt. Zusätzlich werden Beiträge von hoher Qualität, besonderer Relevanz und je nach zeitlichem Bezug prominenter dargestellt, indem sie zum Beispiel auf der Startseite im Slider oder auf weiteren gut sichtbaren Positionen dargestellt werden.
Beteiligt euch und gestaltet mit - eure Beiträge für eine dynamische und wertvolle Plattform für die gesamte Region Landeck!
Für die Bewertung und Platzierung von Inhalten greifen wir auf eine Kombination aus Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) und statistischen Verfahren zurück, wobei wir die Faktoren Qualität, Aktualität und Relevanz von Inhalten automatisiert analysieren - aus dieser Bewertung ergibt sich die prinzipielle Prominenz von Inhalten auf der Digitalen Region Landeck.
Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der alle wichtigen Inhalte aus der Region ihren Platz finden und die besten und wichtigsten Beiträge die größte Aufmerksamkeit erhalten. Als Anreiz für die aktive Beteiligung an der Digitalen Region Landeck und als Instrument, um Inhalte individuell zusätzliche für eine verstärkte öffentliche Darstellung auszuwählen, haben wir den Landeck Taler eingeführt - Beiträge mit einem zusätzlichen Einsatz von Landecker Talern haben eine höhere Wahrscheinlichkeit prominenter platziert zu werden.
Belohnungssystem und Währung: Der Landeck Taler
Unser Währungssystem "Landeck-Taler" ermöglicht es den Akteuren der Digitalen Region Landeck aktiv an der Gestaltung und Schwerpunktsetzung auf www.region-landeck.at mitzuwirken:
Die Teilnahme am Portal und die aktive Bereitstellung von Informationen wird durch die Gutschrift von Landeck Talern belohnt - diese können dann individuell dafür eingesetzt werden, einzelne Inhalte verstärkt darzustellen oder weitere Werbeleistungen auf der Digitalen Region Landeck zu beziehen.
Qualitätsvolle Beiträge erstellen - Landeck Taler verdienen - eigene Inhalte besonders hervorheben
Belohnt wird das Einstellen relevanter Inhalte wie Angebote, Veranstaltungen, Jobangebote oder Mittagsmenüs - besonders wichtige Inhalte wie Mittagsmenüs, Kulturveranstaltungen oder wichtige Informationen (z.B. Öffnungszeiten über Google Business) werden mit zusätzlichen Talern belohnt. Auch die Qualität der Inhalte spielt eine Rolle: Hochwertige Bilder, gut strukturierte Texte mit umfassenden Informationen werden besonders belohnt. Das bedeutet: Je mehr Mühe ihr euch gebt, desto mehr profitiert ihr!
Als derzeitiger Umrechnungskurs zum Start der Digitalen Region Landeck entsprechen 100 Landeck Taler dem Gegenwert von 10 Euro. Aktuell können Landeck Taler durch die aktive Teilnahme Taler verdient - zu einem späteren Zeitpunkt können Landeck Taler zusätzlich auch käuflich erworben werden.
Funktionsweise der Digitalen Region Landeck auf einen Blick
- Der Landeck Taler ist die Währung der Digitalen Region Landeck und dient als Zahlungssystem für Akteure auf www.region-landeck.at
- Aktueller Umrechnungskurs: 100 Landeck Taler entsprechen 10 Euro
- Zum Kauf angeboten werden Landeck Taler zu einem späteren Zeitpunkt
- Neben der Kaufoption können sich Akteure Landeck Taler verdienen - folgendes wird mit Talern belohnt:
- Einstellen von Angeboten, Aktuelles, Jobangebote, Veranstaltungen, Mittagsmenüs
- Inhalte mit besonderer Relevanz für www.region-landeck.at werden besonders belohnt, dazu zählen z.B. Mittagsmenüs und Kulturveranstaltungen
- Die besonders gute Qualität von Inhalten wird extra belohnt
- Die Bereitstellung von wichtigen Infos wie Öffnungszeiten über Google Business und das Beitragen von informativen Inhalten (Fotos für das Profil, Bereitstellen von Blogbeiträgen usw.) wird eigens honoriert
Die prominente Darstellung von Inhalten erfolgt nach Qualität, inhaltlicher und zeitlicher Relevanz sowie dem Einsatz von Landeck Talern
- Eigene Inhalte werden - so lange sie zeitlich gültig sind - immer auf dem jeweiligen Profil dargestellt
- Für eine prominente Darstellung (z.B. auf der Startseite) werden Inhalte bewertet
- Qualitätsfaktoren sind Bildqualität, Bildinhalte, Textqualität, Vollständigkeit und weitere Eigenschaften
- Für die Bewertung kommen statistische Verfahren, maschinelle Intelligenz, zum Teil auch Personal zum Einsatz.
- Die Zusammensetzung der Digitalen Region (Startseite, weitere prominente Stellen) erfolgt jede Viertelstunde neu
- Durch Landeck Taler hervorgehobene Beiträge werden bei der Zusammensetzung bevorzugt berücksichtigt.
Beispiel - Vereinfacht erklärt kommen für die Zusammensetzung der Startseite folgende Regeln zur Anwendung:- Alle aktiven Inhalte werden bewertet, wobei ein Mindestmaß an Qualität für die Startseite erfüllt sein muss. Qualitativ zu schlechte Inhalte werden nicht berücksichtigt
- Die Bewertung ergibt sich aufgrund von Zeit (exponentielle Abnahme, wenn ein Inhalt heute statt findet, dann ist es sehr wichtig, morgen schon deutlich weniger, in 2 Monaten fast nicht mehr relevant), Qualität, Relevanz
- Je nach Ergebnis der Bewertung erfolgt die Platzierung des Inhalte in einem Ziehungstopf. Ein Inhalt kann z.B. 20 mal im Topf, ein anderer Inhalt mit geringer Qualität nur 1 mal vertreten sein. Beide können gezogen werden, der Inhalt mit Faktor 20 aber 20 mal wahrscheinlicher
- Beim Einsatz von Landeck Talern für eine Hervorhebung ist dieser Inhalt öfter im Ziehungstopf vertreten und es erhöht sich dadurch die Wahrscheinlichkeit der prominenten Darstellung
- Alle 15 Minuten wird aus dem jeweils aktuellen Topf die neu gültige Zusammensetzung der Inhaltsdarstellung gezogen
Finanzierung der Digitalen Region Landeck
Die grundlegende Entwicklung der Digitalen Region Landeck wurde durch Mittel der Tiroler Landesregierung als "Leuchtturmprojekt aus dem Bereich der Digitalisierung" ermöglicht.
Der langfristigen Erfolg des Portals stellt einen wichtigen Impuls für die weiteren Entwicklungen und die Erhöhung der Dynamik in der Region Landeck dar. Für dieses gemeinsame Anliegen unterstützen zahlreiche Partner und Institutionen den Betrieb und die Weiterentwicklung der Plattform - vielen Dank für das gemeinsame Engagement!
Konkret besteht die Finanzierung der Digitalen Region Landeck aus folgenden Säulen:
- Beiträge der Talkesselmarketing GmbH als Projektträgerin
- Unterstützungsbeiträge von Fördergebern
- Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Institutionen
- Entwicklung und Umsetzung von Unterseiten für ausgewählte Akteure (z.B. frischemarkt.region-landeck.at oder lg.region-landeck.at)
- Zu einem späteren Zeitpunkt: Durch den zusätzlichen Verkauf von Landeck Talern