
Trägerschaft beim Förderprojekt Digitale Region Landeck
Frühzeitig wurde das Potenzial erkannt, das in einer digitalen Leuchtturminitiative für die gesamte Region liegt. Die aus dem Förderprojekt entstandene Plattform soll dabei den regionalen Betrieben und Veranstaltern zugutekommen, einen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität leisten und damit auch zur touristischen Entwicklung beitragen.
Rückblick ins Jahr 2022

Der Weg zum Leuchtturmprojekt Digitale Region Landeck begann mit intensiven Vorarbeiten: Unterstützungserklärungen von zahlreichen Partnerbetrieben, Absichtserklärungen regionaler Institutionen sowie detaillierte Projektplanungen bildeten die Grundlage für den Förderantrag. Mit großer Freude wurde schließlich die positive Rückmeldung aus dem Innsbrucker Landhaus aufgenommen – die offizielle Projektzusage. Im November 2022 konnte der Startschuss erfolgen.
Heute, knapp drei Jahre später, ist das angestrebte Projekt erfolgreich umgesetzt und online. Die Region verfügt nun über eine zentrale Plattform, die bereits rege genutzt wird und beispielsweise bei den Veranstaltungen der Region zeigt, wie groß der Nutzen einer Bündelung aller Angebote an zentraler Stelle ist. Was einst als Vision begann, ist zu einem sichtbaren Mehrwert für die gesamte Region geworden.
Mit der klaren Positionierung als Projektträger zeigt der Tourismusverband Tirol West, dass die Verbindung von Digitalisierung, regionaler Entwicklung und Tourismus nicht nur Vision, sondern gelebte Realität ist. Die Digitale Region Landeck steht dabei für einen gelungenen Startpunkt in eine Zukunft, in der innovative Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Region weiter erhöhen werden.
Impulse für die Region

Die Dynamik der Region beeinflusst nicht nur die Grundlage für die Lebensqualität der Einheimischen sondern stärkt auch das touristische Angebot. Als 100%-Mutter der Talkesselmarketing GmbH hat der TVB Tirol West frühzeitig das Potenzial erkannt, das in einer digitalen Leuchtturminitiative für die gesamte Region liegt und damit zur Schaffung einer Infrastruktur beigetragen, die das Zusammenspiel von Wirtschaft, Kultur und Bevölkerung auf eine neue Ebene hebt. Ziel ist es, die vorhandenen Kräfte zu bündeln und so ein Ökosystem zu entwickeln, das langfristig Mehrwert stiftet – sowohl für die Einheimischen als auch für Gäste.
„Als Tourismusverband sehen wir es als unsere Aufgabe, die Zukunftsfähigkeit der Region aktiv mitzugestalten. Die Dynamik der Region ist nicht nur für die Einheimischen von zentraler Bedeutung, sondern auch die Basis dafür, dass unser touristisches Produkt funktioniert. Mit der Digitalen Region Landeck ist ein Leuchtturm entstanden, der die Region nachhaltig stärkt und neue Chancen eröffnet“, betont TVB-Geschäftsführerin Simone Zangerl.
Durch Innovation und Vernetzung im Digitalen und die gute Zusammenarbeit im Talkesselmarketing setzt Tirol West ein starkes Zeichen für die Entwicklung der Region.
„Als Tourismusverband sehen wir es als unsere Aufgabe, die Zukunftsfähigkeit der Region aktiv mitzugestalten. Die Dynamik der Region ist nicht nur für die Einheimischen von zentraler Bedeutung, sondern auch die Basis dafür, dass unser touristisches Produkt funktioniert."
Mag. Simone Zangerl - Geschäftsführerin TVB Tirol West