Verbesserte Gliederung

Verbesserte Gliederung

Mehr Übersicht durch Neubenennung & Umstrukturierung

Die Digitale Region Landeck wächst mit ihren Inhalten und ist jetzt noch klarer strukturiert. Die wichtigsten Beiträge aus der Region sind ab sofort in den Rubriken Freizeit & Kultur, Kulinarik und Einkaufen zu finden. Die Hintergründe und wichtigsten Änderungen finden sich hier:

Freizeit & Kultur – Vielfalt erleben

Was bisher unter „Veranstaltungen“ zu finden war, präsentiert sich nun noch klarer unter der neuen Rubrik „Freizeit & Kultur“.

Denn unser Angebot geht weit über einzelne Events hinaus:

  • Konzerte, Theateraufführungen und kulturelle Highlights,

  • sportliche Aktivitäten für Jung und Alt,

  • gelebte Traditionen und moderne Freizeitangebote.


Kurz: Alles, was Freizeit, Kultur und Gemeinschaft erlebbar macht, ist hier übersichtlich gebündelt. Damit wird die Vielfalt unserer Region noch besser sichtbar – und jede Gelegenheit zur Teilnahme leicht zugänglich.

Kulinarik – Genuss mit Struktur

Ob gemütliche Mittagsmenüs, saisonale Spezialitäten oder kreative Themenabende: Die kulinarische Vielfalt in der Region Landeck ist groß. Um diese noch besser sichtbar zu machen, haben wir die Rubrik „Mittagsmenüs“ zu „Kulinarik“ umbenannt und inhaltlich erweitert.

Das bedeutet:

  • Alle kulinarischen Angebote auf einen Blick – von Mittagsmenüs bis hin zu à la carte Spezialitäten.

  • Neue Übersichtlichkeit – Mittagsmenüs bleiben wie gewohnt unten angeführt, aber zusätzlich können nun auch besondere Angebote und Menükarten nebeneinander dargestellt werden.

  • Mehr Abwechslung – ob saisonale Aktionen, Festtagsgerichte oder Spezialitätenwochen: Kein kulinarisches Highlight bleibt mehr unbemerkt.

Region Landeck Julian_Raggl__MG_0654
© Julian Raggl

Einkaufen - Handel, Dienstleistungen & Handwerk

Unsere Region lebt von ihrem vielfältigen Einkaufsangebot: von inhabergeführten Geschäften über Filialen bis hin zu Handwerksbetrieben und Dienstleistern. Um diesem Facettenreichtum gerecht zu werden, heißt die Rubrik künftig nicht mehr „Handel“, sondern „Einkaufen“.

Damit setzen wir ein klares Signal:

  • Einkaufen ist mehr als Versorgung – es bedeutet Begegnung, Beratung, Qualität und Regionalität.

  • Dienstleistungen und Handwerk bekommen den Stellenwert, der ihnen gebührt.

  • Besondere Angebote und aktuelle Aktionen aus der Region werden sichtbar und als Höhepunkte hervorgehoben.

So wird Einkaufen zu einem wichtigen Beitrag für das gemeinschaftliche Leben in der Region – nah, persönlich und nachhaltig.

Fazit: Ein Plus an Klarheit

Unser Ziel ist es, alle Angebote und Informationen so aufzubereiten, dass sie schnell erfassbar und logisch miteinander verknüpft einen möglichst großen Mehrwert für die Bevölkerung bieten.

Mit den neuen Strukturen der Digitalen Region Landeck – Freizeit & Kultur, Kulinarik & Einkaufen, – schaffen wir noch mehr Übersicht und Orientierung. So kann jeder die ganze Vielfalt der Region Landeck entdecken, ohne dass ein Highlight übersehen wird.

Auf der Startseite der Digitalen Region Landeck finden sich nach wie vor die aktuellen Höhepunkte und Empfehlungen der Region - die thematische Aufteilung folgt dabei auch der neuen Strukturierung.

Die Digitale Region wird damit zu dem, was sie sein soll: eine Plattform, die verbindet, informiert und inspiriert.

Vielen Dank an unsere Ermöglicher:
Land Tirol TirolWest Wirtschaftskammer Landeck Volksbank Landeck Sparkasse Imst Elektro Müller Der Grissemann Rechtsanwaltskanzlei Weiskopf / Kappacher / Kössler CASABLANCA hotelsoftware GmbH
Wir Danken unseren Unterstützern:
Sebastian Gitterle Luzian Bouvier Handl Gastro Genusswelt Autohaus Falch
Danke allen weiteren Kooperationsbetrieben:
Juwelier Winkler