
Abschluss des Förderprojektes Digitale Region Landeck
Nach zweieinhalb Jahren Konzeption und Entwicklung konnte das Talkesselmarketing gemeinsam mit seinen regionalen Projektpartnern Landesrat Mario Gerber in Landeck begrüßen, um das gerade erfolgreich umgesetzte Leuchtturmprojekt „Digitale Region Landeck“ vorzustellen. Ziel dieses innovativen Projekts ist es den Grad an Digitalisierung und damit auch die Attraktivität der Region Landeck nachhaltig zu erhöhen.
Projektvorstellung
Seit dem Projektstart im Jahr 2022 wurde dazu eine digitale Infrastruktur geschaffen, die nun allen Akteuren aus den Bereichen Gastronomie, Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Kultur und Veranstaltungen eine unkomplizierte und kostenlose Plattform zur Verfügung stellt, um ihre Angebote sichtbar zu machen.
Michael Gitterle, Obmann der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Landeck betont dabei die auf Initiative der WK schon jetzt implementierten KI-Funktionen, wie beispielsweise das automatisierte Einpflegen von Mittagsmenüs. Zielsetzung dabei ist es, KI praxisnah nutzbar zu machen und damit eine echte Erleichterung im Arbeitsalltag von Betrieben zu schaffen.
Bereits jetzt zeigen sich erste Erfolge: Durch die gebündelten regionalen Informationen konnte die gemeinsame Sichtbarkeit im Digitalen beispielsweise auf Google deutlich erhöht werden. Zudem entsteht durch das Projekt ein wachsendes Netzwerk aus lokalen Anbietern und Institutionen, was die Wichtigkeit der aktiven Beteiligung der regionalen Akteure unterstreicht.
Pressekonferenz
Landesrat Gerber zeigte sich vom Projekt sichtlich beeindruckt und unterstrich die Vorbildwirkung des Leuchtturms für digitale Regionalentwicklung und die Erhöhung der wirtschaftlichen Dynamik im Bezirk Landeck. „Die Digitale Region Landeck ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Digitalisierung zur Stärkung der regionalen Wirtschaft beitragen kann. Sichtbarkeit, Vernetzung und digitale Services schaffen konkrete Mehrwerte für die Betriebe vor Ort und machen Tirol als Wirtschaftsstandort zukunftsfit“.
Als Ziel soll mit der „Digitalen Region Landeck“ als Infrastruktur ein eigenes digitales Ökosystem in der Region entstehen, in dem eine langfristige, innovative und kooperative Zusammenarbeit aller Akteure vor Ort ermöglicht werden soll. Die Projektbeteiligten betonen dabei unisono die zentrale Bedeutung der Digitalisierung als Schlüssel zur regionalen Weiterentwicklung – das bisher mit der „Digitalen Region Landeck“ Geschaffte stellt dafür den erfolgreichen ersten Auftakt dar.
"Die Digitale Region Landeck ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Digitalisierung zur Stärkung der regionalen Wirtschaft beitragen kann. Sichtbarkeit, Vernetzung und digitale Services schaffen konkrete Mehrwerte für die Betriebe vor Ort und machen Tirol als Wirtschaftsstandort zukunftsfit."
Landesrat Mario Gerber