Räuchern mit heimischen Pflanzen
Zammer Kräuterhex
20.10.2025 / 19:00 - 20:30

Räuchern mit heimischen Pflanzen

Cache: 00:12:32

Füher war das Räuchern, also das Verbrennen von duftenden Kräutern, Hölzern und Harzen, Bestandteil von Ritualen - eine Botschaft an den Himmel. Bei Naturvölkern und in manchen Religionen erfüllt das Räuchern noch heute diesen Zweck.

Früher war das Räuchern, also das Verbrennen von duftenden Kräutern, Hölzern und Harzen, Bestandteil von Ritualen - eine Botschaft an den Himmel. Bei Naturvölkern und in manchen Religionen erfüllt das Räuchern noch heute diesen Zweck. In westlichen Gesellschaften dient es vor allem der Entspannung, der inneren Sammlung, der Schaffung einer Atmosphäre der Weite und Wärme, zur „Reinigung“ von Räumen, zum Schutz, zur Anregung der Phantasie und Kreativität.Ich möchte alte Traditionen wieder beleben und den Menschen das Räuchern jenseits vom Weihrauch an Weihnachten wieder näher bringen und vorallem die heimischen Räucherkräuter wieder zu Ehren kommen lassen.

Referentin: Mag.a Michaela Thöni-Kohler, Zammer Kräuterhex, Autorin

Beitrag: 25,- Euro, inkl. Riechproben und Skript

Bitte beachten sie die Stornobedingungen!

Info & Anmeldung

Kontakt:

Zammer Kräuterhex
Sanatoriumstraße 24
Zams +43 676 6451771
grafik@michaelathoeni.at

Veranstaltungsort:

Vielen Dank an unsere Ermöglicher:
Land Tirol TirolWest Wirtschaftskammer Landeck Volksbank Landeck Sparkasse Imst Elektro Müller Der Grissemann Rechtsanwaltskanzlei Weiskopf / Kappacher / Kössler CASABLANCA hotelsoftware GmbH
Wir Danken unseren Unterstützern:
Sebastian Gitterle Luzian Bouvier Handl Gastro Genusswelt Autohaus Falch
Danke allen weiteren Kooperationsbetrieben:
Juwelier Winkler